Liebe Eltern der Erstkommunionkinder 2023,
Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung möchten wir Ihre ganze Familie herzlich zu unserem gemeinsamen Familienwochenende vom Freitag 17. bis Sonntag 19. März 2023 in das Kolping Ferienparadies Pferdeberg bei Duderstadt (Bischof-Janssen-Straße, 37115 Duderstadt) einladen.
Wir hoffen sehr, dass Sie sich -auch im Interesse Ihres Kindes- zur Teilnahme entschließen. Unsere Angebote richten sich dabei nicht nur an die Erstkommunionkinder, sondern auch an Erwachsene und Geschwister.
Genießen Sie es, nicht kochen zu müssen. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Entspannen Sie, während ihre Kinder gut betreut sind, und erfahren Sie Gemeinschaft mit anderen Familien.
Kosten:
Aufgrund von Zuschüssen der Diözese Fulda und unseren Kirchengemeinden können wir Ihnen dieses Wochenende zu folgenden Preisen anbieten:
Anmeldung: Bitte das beiliegende Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und bis zum 05. Dezember 2022 dem jeweiligem Pfarrbüro zukommen lassen.
Kontoinhaber: Pastoralverbund St. Heimerad
IBAN: DE59 5206 3550 0000 5351 41,
BIC: GENODEF1WOH,
Verwendungszweck: Familienwochenende + Name des Kindes + Wohnort.
Reisekostenrücktrittsversicherung: Falls Sie nicht teilnehmen können, wird der Betrag nicht zurückerstattet, daher schließen Sie bitte eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Anreise im privaten PKW. Bilden Sie dazu ggf. Fahrgemeinschaften. Familien, die noch nach Mitfahrgelegenheiten suchen, melden sich bitte bei der Gemeindereferentin Gisela Mihm (05693/9169281 oder per Mail: gisela.mihm@bistum-fulda.de).
Zieladresse:
Kolping Ferienparadies Pferdeberg
Bischof-Janssen-Straße, 37115 Duderstadt
Telefon: 05527-5733
Ankunft: Schlüssel können ab 16.00 Uhr an der Rezeption abgeholt werden. Wir beginnen mit dem gemeinsamen Abendessen um 18.00 Uhr.
Mitzubringen sind u.a.:
Bettwäsche und Handtücher werden vom Haus gestellt.
Abreise: Am 19.03.2023 nach dem gemeinsamen Mittagessen.
Voller Spannung und Vorfreude auf unser gemeinsames Familienwochenende grüßen Sie herzlich
Gemeindereferentin Gisela Mihm, die Betreuer und Pfarrer Martin Fischer
P.S.
Wir werden Sie kurzfristig vor dem Familienwochenende noch über die Regeln im Umgang mit dem Corona Virus informieren. Dann können Sie auch das Geld überweisen.
Am Sonntag, 25. September 2022, begrüßte unsere Kirchengemeinde im Rahmen eines Familiengottesdienstes die Kommunionkinder des nächsten Jahres.
Gisela Mihm begrüßte die Kinder mit folgenden Worten: „In der Tat feiern wir heute ein Fest, denn heute werden die neuen Erstkommunionkinder vorgestellt. Liebe Erstkommunionkinder, heute beginnt euer Weg zu eurer Erstkommunion. Schön, dass ihr alle gekommen seid. Darum heißen wir euch und eure Familien heute ganz besonders willkommen!“
Das Thema für die Erstkommunionfeier lautet in 2023: Weites Herz-offene Augen.
Es ging in diesem Familiengottesdienst um Jesus, der sich um die Menschen, die am Rande stehen kümmert. Gott ist wie der Hirte. Er liebt alle Menschen. Er liebt die, die immer bei ihm sind und gut sind. Er liebt aber auch die, die Sünden und Fehler haben, und die vor ihm weglaufen.
Wenn andere Menschen, die Not und das Leid sehen, ist das Reich Gottes auf Erden angebrochen.
Es zeigt sich auch hier ein Stück vom Reich Gottes, mit den diesjährigen Katechetinnen, die die Kinder auf ihrem Weg zur Erstkommunion begleiten und ihnen von Gott, Jesus und dem Hl. Geist erzählen.
Gemeindereferentin Gisela Mihm bedankte sich für ihre Bereitschaft Katechetin zu werden. Es sind in diesem Jahr: Gabriella Pendi und Viktoria Tadler. Danach wurden die Kommunionkinder den anwesenden Gemeindemitgliedern namentlich vorgestellt. Sie heißen:
Kamil Komunski
Max Muftachutdinow
Lukas Pendi
Paul Polanski
und
Jana Tadler
Zum Abschluss der Vorstellung der Erstkommunionkinder wies Gemeindereferentin Gisela Mihm die Gemeinde auf die mittlerweile schon seit Jahren ausgeübte Gebetspatenschaft für die Kommunionkinder hin. Diese wurden von den Erstkommunionkindern an die Gemeinde verteilt.
Die Fürbitten wurden von einer Katechetin und einigen Erstkommunionkindern gesprochen.
Pfarrer Marek Prus sprach am Ende des Gottesdienstes einen besonderen Segen über die Erstkommunionfamilien und natürlich auch über die versammelte Gemeinde aus.
Allen, die den Familiengottesdienst organisiert und mitgestaltet haben, sei auf diesem Wege mit einem herzlichen „Vergelt`s Gott“ gedankt.
Gemeindereferentin Gisela Mihm
Katholische Kirchengemeinde
St. Maria • Wolfhagen
Friedensstraße 13
34466 Wolfhagen
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag
09:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr
Beim Besuch des Pfarrbüros bitte weiterhin eine FFP2-Masken tragen !
Katholische Kirchengemeinde
St. Maria • Wolfhagen
Friedensstraße 13
34466 Wolfhagen
Telefon: 05692 / 5511
Fax: 05692 / 996166
© St. Maria • Wolfhagen