Auf die Erstkommunionkindertage des Pastoralverbundes St. Heimerad Wolfhager Land vom 08. Januar bis 10. Januar 2020 fuhren 11 Erwachsene und 28 Kinder mit.
Nach Kennenlernspielen mit dem Schwungtuch ging es um die Geschichte vom Regenbogenfisch. Patrick Jestädt erklärte spielerisch unter anderem das Geheimzeichen der Christen. Gisela Mihm erzählte beim Morgenlob die Geschichte von dem Fisch und der Muschel.
An diesen Tagen ging es aber schwerpunktmäßig um die Elemente des Gottesdienstes. So erfuhren die Kinder z.B. die Bedeutung vom „Herr, erbarme dich“ durch die Legung einer Bibelgeschichte. Eine weitere Legung befasste sich mit dem „Herr, ich bin nicht würdig…“. Bei Traubensaft und Fladenbrot hat Pfarrer Martin Fischer das Abendmahl erklärt. Alexander von Rüden erläuterte mit Hilfe eines Bildes und einer Geschichte den Begriff „Lamm Gottes“.
Wichtig für die Betreuung der Kinder waren auch die Katechetinnen Andrea Fischer, Sylvia Kallabinski, Melanie Kranz, Monika Kreitsch, Katja Fritz, Erika Kull, Daniela Wetekam.
Dafür sagen wir herzlichen Dank.
Als Abschluss feierte PfrPfarrer Fischer in der Kirche in Herlinghausen einen Familiengottesdienst. Dabei ging es um die Plaketten, die die Volkmarser Messdiener tragen. Diese zeigen den Jungen, der bei der Brotvermehrung die 2 Fische und die 5 Brote zu Jesus bringt.
Pfarrer Fischer nutzte die Gelegenheit zu einer Einladung an die Kinder, Messdiener zu werden.
Katholische Kirchengemeinde
St. Maria • Wolfhagen
Friedensstraße 13
34466 Wolfhagen
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mittwoch 14:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Beim Besuch des Pfarrbüros bitte weiterhin eine FFP2-Masken tragen !
Katholische Kirchengemeinde
St. Maria • Wolfhagen
Friedensstraße 13
34466 Wolfhagen
Telefon: 05692 / 5511
Fax: 05692 / 996166
© St. Maria • Wolfhagen