Seien Sie Herzlich willkommen !
Wir freuen uns, dass Sie uns online besuchen und laden Sie ein, uns näher kennen zu lernen.
Sie finden Informationen, Aktuelles, Leben in und mit unserer Pfarrgemeinde St. Maria Wolfhagen.
Gerne heißen wir Sie auch im wirklichen Gemeindeleben willkommen in unseren Gottesdiensten, bei unseren Veranstaltungen, als Aktive in unseren Gruppierungen,…
Die Heizperiode hat begonnen und stellt uns vor gewisse Herausforderungen:
Liebe Gottesdienstbesucher,
bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Bestimmungen des Landes Hessen ab sofort der Mund-Nasen-Schutz beim Eintritt in die Kirche und während des Gottesdienstes bis auf weiteres zu tragen ist. Wir bitten Sie zum Schutze aller, diese Maßnahmen zu akzeptieren.
Dankeschön
Künftig gelten bei Gottesdiensten in geschlossenen Räumen erhöhte Anforderungen für die zu verwendenden Mund-Nasen-Bedeckungen:
EineStoffmaske wie bisher reicht nicht aus, stattdessen sind „medizinische Masken(OP-Masken oder virenfilternde Masken der Standards FFP2, KN95 oder N95)als Mund-Nasen-Bedeckung zu verwenden"(§ 1 a Abs. 2 S. 2 CoKoBeV).
Die in der aktualisierten Verordnung enthaltene
und in den Medien kolportierte Anzeigepflicht gegenüber dem Ordnungsamt
für Gottesdienste mit mehr als zehn Teilnehmern gilt nicht für
katholische Gottesdienste: § 1 Abs. 2 a S. 3 CoKoBeV hält fest, dass
diese Pflicht nicht gilt, „wenn eine generelle Absprache mit den zuständigen Behörden bereits getroffen wurde."
Hier haben die Diözesen des Landes Hessen über das katholische Büro in Wiesbaden im Gespräch mit der Landesregierung eine solche generelle Absprache dahingehend getroffen, dass die Anzeige katholischer Gottesdienste im Hinblick auf die gut funktionierenden Hygienekonzepte nicht erforderlich ist.
Das ebenfalls in der neuen Verordnung enthaltende Verbot des Gemeindegesangs wird inunserer Diözese bereits seit langem praktiziert: Damit ist ein Verbot des Gesangs der gesamten Gemeinde gemeint. Die in der Corona-Anweisung des Bistums unter Nr. 5 enthaltenen Regelungen zum stellvertretenden Gemeindegesang können weiterhin angewendet werden.
Es werden Listen der Gottesdienstteilnehmer geführt – Bitte tragen Sie sich dort ein, diese Listen werden nach der amtlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist (4 Wochen) wieder vernichtet!
Am Eingang befindet sich ein Desinfektionsspender, den man nach Bedarf benutzen kann.
Mund-Nasen-Bedeckungen können getragen werden.
Achten Sie bitte darauf, dass beim Eintritt und Verlassen der Kirche der Mindestabstand von 1,5 - 2 m eingehalten wird.
Auch sollen keine Gruppen vor und nach dem Gottesdienst vor der Kirche auf dem Kirchplatz stehen!
Bitte beachten Sie auch die Hinweisschilder, die in der Kirche aufgehängt sind!
Es werden Ordner eingesetzt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ihren Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten!!!
Die Entbindung von der Sonntagspflicht durch unseren Bischof hat weiterhin Bestand; insofern möchten wir Sie bitten, sich selbst die Frage zu stellen, ob ein Gottesdienstbesuch für Sie jetzt schon möglich und sinnvoll ist, oder ob Sie zunächst besser weiterhin auf die bewährten Angebote im Fernsehen, Radio und Internet zurückgreifen möchten.
Bitte den Treppenaufgang von der Friedensstraße (unterhalb der Kirche) zu unserer Kirche nicht mehr benutzen! Dieser Aufgang wird gesperrt, weil er den erforderlichen Sicherheitsstandards nicht mehr entspricht! Hier sind dringende Sanierungsmaßen erforderlich! Unsere Kirche und unser Gemeindezentrum kann bis auf Weiteres nur über die Einfahrt an der Kurfürstenstraße erreicht werden!
Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Fulda!
In diesen Wochen zeigt sich sehr deutlich: Die Coronakrise wird uns noch über sehr lange Zeit begleiten. Für viele Menschen ist dies eine existenzielle Herausforderung
Katholische Kirchengemeinde
St. Maria • Wolfhagen
Friedensstraße 13
34466 Wolfhagen
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Dienstag: 9.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Maria • Wolfhagen
Friedensstraße 13
34466 Wolfhagen
Telefon: 05692 / 5511
Fax: 05692 / 996166
© St. Maria • Wolfhagen