Die Sternsinger – „Mit Abstand“ eine unterstützenswerte Aktion!
Die Träger der Aktion Dreikönigssingen – das
Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und der Bund der Deutschen
Katholischen Jugend (BDKJ) – haben aufgrund der aktuelle Corona-Lage die
Hausbesuche der Sternsinger deutschlandweit abgesagt. Den Kirchengemeinden im
Wolfhager Land wurde somit diese schwere Entscheidung bzgl. der
Durchführbarkeit der Hausbesuche der Sternsinger in Lockdown-Zeiten von
verantwortlicher Stelle abgenommen.
Auch wenn nun also die Sternsinger ihre Kronen in den Kisten
und die Kostüme in den Schränken belassen müssen und alle mit der
Sternsingeraktion verbundenen Vorbereitungstreffen entfallen, soll 2021 dennoch
der Segen den Weg zu den Häusern finden und Kindern in Not geholfen werden:
Es ist geplant, Aufkleber mit dem traditionellen Segenszeichen
(20*C+M+B+21 = Christus segne dieses Haus im Jahr 2021) in Gottesdiensten
Anfang des neuen Jahres segnen zu lassen und dann den Menschen, die dies
wünschen, zur eigenen Anbringung an der Wohnungstür zur Verfügung zu stellen.
Geldspenden zugunsten des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ können überwiesen (Spendenkonto: Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘, IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31, BIC: GENODED1PAX, Pax-Bank eG, Verwendungszweck: Stern) oder bar und mit dem Verwendungszweck „Sternsinger“ gekennzeichnet zu den Gottesdienstzeiten mit in die Kirche gebracht werden. Mit den Spenden werden weltweit hilfsbedürftige Kinder und ihre Familien direkt sowie Kirchengemeinden und Organisationen vor Ort bei ihrer caritativen Arbeit unterstützt (nähere Informationen dazu unter www.sternsinger.de).
Die Segenszeichen werden ab der Heiligen Messe am 10. Januar um 18:00 Uhr zusammen mit den Spendeninformationen in der Pfarrkirche St. Maria zur Mitnahme ausgelegt. Auch an den Folgetagen sind sie Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten selbstständig abholbar, solange der Vorrat reicht. Wer sie allerdings gern in den eigenen Briefkasten zugestellt bekommen möchte, wende sich bitte am 29.12. oder 5.1. oder 7.1. jeweils zwischen 10:00 bis 12:00 Uhr an Pfarrer Prus bzw. das katholische Pfarramt St. Maria, Telefon 05692-5511.
Katholische Kirchengemeinde
St. Maria • Wolfhagen
Friedensstraße 13
34466 Wolfhagen
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mittwoch 14:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Beim Besuch des Pfarrbüros bitte weiterhin eine FFP2-Masken tragen !
Katholische Kirchengemeinde
St. Maria • Wolfhagen
Friedensstraße 13
34466 Wolfhagen
Telefon: 05692 / 5511
Fax: 05692 / 996166
© St. Maria • Wolfhagen